Sportlich erfolgreich, gesellschaftlich engagiert, finanziell gesund – so bilanziert sich die Arbeit des TSV Haßloch zum Beginn der Tennissaison 2017. Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, dem 24. März im TSV-Vereinsheim auf dem Sandbuckel, bestätigten 43 Mitglieder die Arbeit des Vorstandes um den 1. Vorsitzenden Volker Honacker und lobten damit auch insbesondere die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten am Clubhaus, die im letzten Jahr abgeschlossen wurden.
Die Sanierungsarbeiten waren unumgänglich, „das Vereinsheim musste nahezu komplett saniert werden, nachdem sich der Fußboden dort bedrohlich abgesenkt hatte“, blickte Honacker auf die Baumaßnahmen zurück. Ende Januar 2016 begann der Verein mit der Sanierung.
„Im Zeitraum von zweieinhalb Monaten waren wir jeden Samstag mit mindestens acht, manchmal auch mit bis zu 16 Mitgliedern auf der Anlage. Was hier geleistet wurde ist unbeschreiblich und stimmt mich für die Zukunft positiv“.
50.000 Euro kostete die Sanierung. 12.400 € bezuschusste der Sportbund Pfalz, 10.000 € die Gemeinde Haßloch, über 7.000 € gingen durch eine Sonderumlage ein.
„2016 haben wir in diesen Umbau sowie in die Verschönerung der Außenanlage und in eine
automatische Beregnungsanlage investiert, ohne zusätzliche Schulden zu machen“, resümierte Honacker stolz.
Für 2017 steht die Reparatur der Flutlichtanlage sowie Sanierung der Duschen im Altbau an.
„Zwar haben wir 2016 mit einem Verlust von knapp über 8.000 € abgeschlossen, dennoch
steht der Verein mit einem positiven Mittelbestand da. Darauf können wir stolz sein“ , bilanzierte Kassenwart Ralf Steigelmann, der die „zusätzlichen und wichtigen Einnahmequellen beim Andechser Bierfest und bei den Dorfmeisterschaften“ in seinem Finanzplan nicht missen möchte. Der Appell des gesamten Vorstandes richtete sich dann auch eindringlich an alle Mitglieder, gerade bei solchen Events zu helfen und diese Aufgaben gemeinsam zu schultern.
Erfreuliches vermeldete auch Sportwart Gunther Heß. Nach einer sportlich sehr guten Saison 2016 treten zwei TSV-Mannschaften in der Verbandsliga an (Herren 50 und Damen 50), vier Mannschaften in der Pfalzliga (Damen, Herren, Herren 40 und Damen 55) und weitere fünf Mannschaften in den Klassen darunter (Damen II, Herren II, Herren 30, Damen 40, Herren 60). Die Jugend spielt 2017 mit drei Mannschaften: einer Mädchen U15 und einer Jungen U 18-Mannschaft, jeweils in Spielgemeinschaft mit Meckenheim und Edenkoben sowie einer gemischten U10-Mannschaft. Jugendleiterin Svenja Hick möchte noch mehr Kinder und Jugendliche für den Verein gewinnen, eine Schnupperaktion mit der Schillerschule wird, wie schon im vergangenen Jahr, auch in diesem Jahr durchgeführt. Derzeit sind 24 Nachwuchsspielerinnen und -spieler beim TSV aktiv, insgesamt hat der Verein jetzt 170 Mitglieder. Perspektivisch sucht der Verein auch den Austausch mit der benachbarten Beachvolleyball-Abteilung des Volleyball-Clubs.
„Wir sind hier gespannt, wie wir eventuell voneinander profitieren können“, so Honacker.
Eine Überraschung verkündete der Vorsitzende zum Ende der sehr engagierten, über 3-stündigen Sitzung. Wenn es keinen gravierenden Wetterumschwung mehr gibt, kann ab nächster Woche auf den Plätzen trainiert werden. So früh war man beim TSV noch nie in den Startlöchern.
Der Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.
Nicht mehr angetreten ist Janina Eckrich (Beisitzerin „Wirtschaft“). Neu dafür: Mirko Krämer als Beisitzer „Technik“.
Vorstand TSV Haßloch 2017
1. Vorsitzender: Volker Honacker
2. Vorsitzender, Finanzen: Ralf Steigelmann
2. Vorsitzende, Verwaltung: Sabine Kleinhenz
2. Vorsitzender, Sportwart: Gunther Heß
Beisitzerin Breitensport: Ann-Kathrin Heß
Beisitzerin Jugend: Svenja Hick
Beisitzer Wirtschaft & Gastronomie: Tim Honacker
Beisitzer Technik: Mirko Krämer
Beisitzerin Sponsoring: Lisa Hick
Das Bild TSV Haßloch Arbeitseinsatz ist zur kostenfreien Veröffentlichung freigegeben.
BU: Viele Mitglieder packten bei den Arbeiten rund um das Vereinsheim im vergangenen Jahr mit an.
PM-TSV-Hassloch-MV-2017.pdf
Einladung-MV-2017
tsv-hassloch-arbeitseinsatz.jpg