Zahlreiche Besucher gab es am bisher heißesten Tenniswochenende des Jahres am 27. und 28. Mai auf der TSV-Anlage in Haßloch. Denn es wurde tolles Tennis geboten: die Damen und die Herren kämpften zu Hause in qualitativ hochwertigen Matches und man darf hier ruhig sagen: Dieser Sonntag war Werbung für den Tennissport. Aber auch schon am Samstag spielten die Herren 40 und die Damen 50 um Punkte und waren sich hier der moralischen Unterstützung anderer Mannschaftsspieler sicher – beim TSV zeigte sich ein toller Teamgeist.

Kai Prien (vorne) beim Seitenwechsel
Verbandsliga
Der angekündigte Showdown unserer Herren 50 in der Verbandsliga beim HTC Bad Neuenahr ging knapp mit 12:9 zu Gunsten der Rheinländer aus. Ihre Einzelpartien gewannen Marino Rossi, Christian Fröde und Andreas Weickenmeier – Zwischenstand also 6:6, ehe die Doppel starteten. Leider konnte hier nur die Paarung Gunnar Henrich/Andreas Weickenmeier punkten. Derzeit stehen die H50er auf Tabellenplatz zwei – viel anbrennen wird in dieser Gruppe nicht mehr.

Cosima Rossi
Die Damen 50 erkämpften am 27. Mai ein 7:7 Unentschieden zu Hause gegen die SG DJK Andernach. Birgit Horvath-Armbrust und Rosemarie Wagner gewannen ihre Einzel jeweils im Champions-Tiebreak. Cosima Rossi/Rosemarie Wagner sicherten die drei Punkte in ihrem Doppel und sorgten somit für den Ausgleich. “Toll gefightet” darf man hier sagen und das bei Temperaturen um die 30 Grad! Bereits am 25. Mai traten unsere Damen beim TC Rot-Weiß Neustadt an und konnten dank der Siege von Monika Honacker sowie Birgit Horvath-Armbrust in ihren Einzeln, die Höhe der Niederlage mit 4:10 in Grenzen halten.
Pfalzliga
Es ist sportlich nicht so schön, wenn eine Mannschaft mit 4 anstatt mit 6 Spielern zu einem Spiel antritt. Nicht nur Steffen Honacker war nicht glücklich darüber; er kam bei den Herren I in der Pfalzliga gegen den TC BASF Ludwigshafen, die ohne zwei Einzelspieler anreisten, nicht zum Einsatz: “Ich hätte lieber gespielt und vielleicht verloren, als so zu gewinnen”, so seine sportliche Einstellung. Ebenso Philipp Groß, der ohne zu spielen gewann. Zudem gewannen Valentino Rossi und Dominic Scheuermann ihre Einzel in Top-Partien und auch die unterlegenen Kai Prien und Tobias Honacker kämpften bravourös, sodass es 8:4 nach den Einzeln stand. Letzten Endes gingen dann auch alle drei Doppel an den TSV: Valentino Rossi/Kai Prien, Dominic Scheuermann/Philipp Groß und Tobias und Steffen Honacker punkteten: Endstand 17:4. So ist es recht!

Valentino Rossi

Lisa Hick
Tollen Kampfgeist bewiesen zur gleichen Zeit die Damen I gegen den TC Weiss-Rot Speyer. Zwar ging das Spiel deutlich 4:17 an Speyer, aber unserer TSV-Damen rannten um jeden Ball und gaben sich erst nach dem Matchball geschlagen – einfach toll. Beachtenswert: TSV-Spielerin Olga Schick (LK 8) besiegte Nadine Lang (LK 1, geführt in der Deutschen Dame-Rangliste) relativ deutlich mit 7:5 und 6:3 und Janina Eckrich (LK 9) kämpfte die Speyererin Aurica Distl mit 6.2, 7:5 nieder – hier war ein großer Siegeswille zu spüren. Alle weiteren Spiele gingen vom Ergebnis her deutlich nach Speyer, “trotz dieser teilweise klaren Ergebnisse hat uns das Quäntchen Glück nach mehreren Einständen gefehlt”, bilanziert Mannschaftsführerin Lisa Hick. “Zudem haben die Speyerer heute alles aufgefahren, sie wollen schließlich noch aufsteigen.”

Stefan Scheid (hinten) und Jochen Stahler (vorne) punkteten im Einzel.
Und ewig grüßt das Murmeltier – erneut sind die Herren 40 nach der knappen Niederlage in Dudenhofen letzte Woche, auch an diesem Wochenende scharf am ersten Sieg in der Pfalzliga vorbeigeschrammt – wieder fehlte ein Doppel, dieses Mal zu Hause gegen den TC Schifferstadt. Endstand 9:12 aus Haßlocher Sicht. Für das 6:6 nach den Einzeln sorgten Jochen Stahler, Stefan Scheid und – zum ersten Mal im Einsatz – Tobias Spanke. Auf dem Doppel Jens Borchert/Tobias Spanke ruhten denn auch die Hoffnungen auf den ersten Sieg, zumal Stefan Scheid/Asmus Kaufmann das dritte Doppel fokussiert nach Hause brachten. Jedoch bei 5:2-Führung im ersten Satz verletze sich Tobias Spanke so sehr, dass sich das Match schnell zu Gunsten der Schifferstadter drehte. Wider nichts mit dem ersten Sieg!
Bereits am 24. Mai unterlagen unsere Damen 55 (4er Mannschaften) zu Hause gegen den TC Mörsch Frankenthal doch recht unglücklich mit 6:8. Nach den Einzeln sah das anders aus: Die TSV-Damen führten durch Rosemarie Wagner, Walpurga Rosinger und Gisela Broichmann klar mit 6:2 nach den Einzelspielen. Ein Doppel sollte den Sieg bringen. Doch leider ging das erste Doppel Walpurga Rosinger/ Gisela Broichmann klar verloren. Das zweite Doppel Rosemarie Wagner/Uschi Hellmer ging in den dritten Satz und verlor hier mit 3:10. Sehr schade, der Sieg war zum Greifen nahe.

TSV-Damen 55
A-Klasse
Die Herren 30 (4er Teams) des TSV scheinen in der A-Klasse den Durchmarsch zu machen. Der dritte Sieg jetzt gegen den TC Dudenhofen bedeutet Tabellenplatz 1. Auswärts punkteten für den TSV: Jürgen Beutelmann, Volker Honacker, Till Ganzert und im Doppel Jürgen Beutelmann/Volker Honacker. Endstand: 9:5 für Haßloch. Das 4er-A-Team ist auf Erfolgskurs!
B-Klasse
Eine deutliche 0:21-Niederlage zu Hause gegen die SG Rohrbach/Drusweiler mussten unsere Damen II einstecken, wobei die TSV-Damen mit einer Spielerin weniger antreten mussten. Da diese Spielerin auch im Doppel fehlt, sind gleich mal 5 Punkte beim Gegner, ohne einen Ball geschlagen zu haben. Das ist sehr schade. Wenngleich: alle Spiele gingen doch relativ deutlich in 2 Sätzen an die Gästespielerinnen. Glückwunsch!
C-Klasse
Auch die Herren II machen es sich derzeit erfreulicherweise auf den vorderen Tabellenplätzen bequem. Nach dem 14:7-Erfolg auswärts jetzt beim TC Limburgerhof ist es gar derzeit Platz 2. Gepunktet haben: Lars Engisch, Sebastian Horsch, Timo Honacker und Fabian Metz sowie die Doppel Lars Engisch/Fabian Metz und Timo Honacker/Mirko Krämer. Eine tolle Mannschaftsleistung!
Danke an die Techniker!!!

Mirko Krämer
Danke an dieser Stelle auch einmal an Mirko Krämer, unseren Technikbeauftragten im Verein, der am Wochenende viel mit der Einstellung und Spannung der Netze zu kämpfen hatte. Doch die Probleme wurden schnell gelöst. Danke auch an Tim Honacker, unseren Allrounder auf der Anlage, der sich immer wieder um den Zustand der Plätze bemüht und einfach zu jedem Problem eine Lösung auf Lager hat. Auch den Sprenger auf Platz 5 hat er jetzt am Samstag zusammen mit seinem Bruder Steffen wieder in Gang gesetzt. Tims lapidare WhatsApp-Meldung um 17:41 Uhr: “Sprenger Platz 5 geht wieder – war ein Bergwerk an Steinen drin! “:-)
Impressionen vom Wochenende
